

Informationen zu den Flächen
Bei der Gestaltung des Objekts stand Flexibilität im Vordergrund. Die Mehrzweck-Hallenanlage mit fünf Schiffen ermöglicht eine Vielzahl von Flächenkonfigurationen, darunter einzelne Hallenabschnitte, 1- bis 4-fach unterteilte Hallen für verschiedene Nutzer, Erdgeschossbüros, Büros über mehrere Etagen, Büros mit oder ohne Aufzug, Meisterbüros im Bereich der gewerblichen Zufahrten und erweiterbare Büro- oder Besprechungsräume. Dabei werden alle Bereiche mit entsprechenden Sozialräumen gemäß den unterschiedlichsten Anforderungen ausgestattet.

Informationen zur Lage
Das Objekt liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahn A8 im Gewerbegebiet Ulm-Nord im Eiselauer Weg (siehe Übersichtsplan). Der für 2018 geplante zusätzliche Autobahnanschluss in direkter Nachbarschaft verbessert diese ohnehin schon gute Straßenverkehrsanbindung. Das ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegende Güterverteilzentrum der deutschen Bahn bietet zusätzlich eine Anbindung an den Schienenverkehr. In einem zweiten Bauabschnitt ist die Erweiterung des Objektes im hinteren Grundstücksbereich um ein mehrstöckiges Bürogebäude mit Blick auf die A8 geplant.
KONZEPT.
Bauweise
Modern und langlebig. Hoher Nutzwert und anspruchsvolle Flächengestaltung.
Wir vereinen die Anforderungen der Nutzer mit den Ansprüchen moderner Planung und setzen diese mit qualitativ hochwertiger Ausführung um.
Zeitlich und wirtschaftlich auf den Punkt.
Das ist unsere Kernkompetenz!
Energieversorgung
Ein modernes Energiemanagement ist zentral für jedes unserer Projekte. Die Wahl des oder der Energieträger ist essenziell für den Erfolg des Bauprojekts.
Wir prüfen die Möglichkeiten vor Ort, welche Möglichkeiten das Grundstück bietet, z.B. Fernwärme, Geothermie oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bzw. Luft-Luft-Wärmepumpe.
Ergänzend sind alle Objekte zumindest für eine Photovoltaikanlage vorgerüstet. So kann der Nutzer auch später, ohne weitere Investitionen in Statik oder Leitungsnetz, eine Photovoltaik nachrüsten.
Häufig werden unsere Objekte aber direkt mit einer Photovoltaikanlage von uns ausgestattet.
Nachhaltigkeit
Der Ausstoß von CO₂ während des Lebenszyklus sowie die Auswahl der richtigen Baustoffe, die korrekte Verwendung von recycelten Baustoffen und die gewählte Qualität – und damit die Lebensdauer einer Immobilie – sind entscheidende Faktoren für Nachhaltigkeit. Selbstverständlich gehört auch ein modernes Energiemanagement sowie eine flora- und faunafreundliche Gestaltung der Außenanlagen dazu, beispielsweise ein Gründach.
Ebenso wichtig ist es, bereits in der Planung darauf zu achten, dass eine Immobilie über ihre Lebensdauer hinweg unterschiedliche Nutzungen ermöglichen kann. Eine maximale Flexibilität der Flächen ohne größere Umbaumaßnahmen spart Ressourcen und gewährleistet eine durchgängige Nutzung der Immobilie ohne echten Leerstand.

VERFÜGBARE FLÄCHEN:
Bei Interesse oder Fragen sind wir für Sie da!
Kontakt
Büro Ulm
Immobiliengruppe Sander
Eiselauer Weg 4
89081 Ulm
Fon +49 731 2064 2513
info@sander-projekt.de
www.sander-projekt.de

Kontakt
Büro Detmold
Immobiliengruppe Sander
Westerfeldstraße 19
32758 Detmold
Fon +49 5231 95100